Wir haben eine Vielzahl von Angeboten entwickelt und etabliert, die in unseren Einrichtungen Haus Leben Leipzig und Haus Leben Delitzsch allen Menschen zur Verfügung stehen. Unsere Arbeit setzt jedoch schon lange vor einer Krebserkrankung an, indem wir in der Bevölkerung für eine aktive Aufklärung und Krebsvorsorge werben. Unsere bekannteste Aktion ist der Pink Shoe Day.

Mit Mutmacher-Märchen dem Krebs die Stirn bieten

Die Möglichkeiten der Krebstherapie haben sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Dabei konzentriert sich die medizinische Versorgung auf die klinischen Symptome der Krankheit. Doch was ist mit der Seele? Hilfsangebote, die Pateinten bei der emotionalen Bewältigung ihrer Erkrankung unterstützen, werden dringend benötigt. Eine ungewöhnliche Initiative ist das Angebot "Das Lebenlesen" des Leipziger Vereins Haus Leben e.V. Mutmacher -Märchen aus der Feder von Schriftstellering Grit Kurth sollen Menschen mit Krebs helfen, Kraft zu schöpfen, Ängste zu verarbeiten und ihren Mut wieder zu finden. Es gibt regelmäßig organisierte Lesungen des Vereins. Wer interessiert ist, kann aber auch selbst eine Lesung durchführen.

Das Leben bei den Hörnern packen

 Das Buch "Der furchtsame Schmetterling" von Grit Kurth und Roswitha Geppert entführt Kinder, Jugendliche und Erwachsene indie Welt der Märchen; dorthin, wo Ängste anders gelebt und verarbeitet und Gefahren ganz einfach besiegt werden können. Die sieben Geschichten möchten unterhalten und zugleich Menschen mit Krebs helfen, kleine, aber wichtige Siege zu erringen. Die Märchen handeln von Ängsten und Ihrer Verarbeitung, von Liebe und Hoffnung , von Träumen und Nicht-Aufgeben. In dem phantasievollen Buch illustriert mit 19 märchenhaften Aquarellen tummeln sich Ameisen im rosa Tutu, fliegende Raupen, sprechende Glitzerschneeflocken und natürlich ein Schmetterling.

Die Rückmeldungen von Patienten und Therapeuten nach den Lesungen sind durchweg positiv: "Die Lesung war etwas ganz besonderes.", "Emotional sehr bewegend!", "Die Märchen geben mir selbst Kraft, den Alltag mit den Patienten zu meistern", um nur einige Stimmen wiederzugeben. Das Buch erreicht Menschen mit Krebs, die schmerzlich erfahren haben, wie verletzlich sie sind und wie endlich das Leben sein kann.

Mitmachen und selbst Lesungen organisieren

 Damit die Lesungen mit den Mutmacher-Geschichten bundesweit bedürftigen Menschen Kraft spenden können, bietet der Verein jetzt auch sogenannte Organisationspakete für die eigene Umsetzung an. Die Initiative wird unterstützt durch das forschende Pharmaunternehmen Janssen Deutschland. Über die Website www.das-leben-lesen.de lassen sich ganz leicht Lizenzen und Servicematerialien erwerben. Neben den Nutzungsrechten für die Texte gibt es u. a. Vorlagen z. B. für Flyer oder Plakate. Auf Wunsch unterstützt der Verein auch persönlich bei der Programmgestaltung und vermittelt die Autoren oder Schauspieler.